Der Kunkelspass ist ein faszinierender Ort im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Hier sind einige Details und Tipps für deinen Ausflug:
Anreise und Wegbeschreibung
-
Anfahrt: Der Kunkelspass verbindet Vättis mit Tamins. Die Zufahrt erfolgt über eine gut ausgebaute Mautpflichtige Bergstrasse. Bewilligungen können seit Frühling 2024 nicht mehr per EASYPAY bezahlt werden, nur noch auf der Gemeinde beantragt werden. "Jahresbewilligungen können von jeder Person beantragt werden und kostet 50CHF (PW) 25CHF (Motorrad) und 100CHF (Fahrzeuge über 3,5t)"
-
Wanderung: Der Weg führt durch Wiesen und Waldabschnitte und ist insgesamt etwa 14,6 km lang. Der höchste Punkt liegt bei 1358 m ü. M., der tiefste bei 595 m ü. M.
Attraktionen
-
Bergrestaurants: Auf dem Kunkelspass befinden sich die Bergrestaurants Eggwald in Oberkunkels und Überuf auf der Passhöhe. Diese sind beliebte Zwischenstopps für Wanderer.
-
Aussichtspunkte: Von der Passhöhe aus hat man einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gebirge, darunter den Calanda, den Crap Mats und den Ringelspitz.
- Stellplätze: Nach unserem Wissensstand gibt es 2 legale Stellplätze die via Natel bezahlt werden können. Etwas erhöht über dem Bachlauf und inmitten von Bäumen. Mit Vernunft darf man auch die dafür vorgesehenen Feuerstellen benutzen. ToiToi Toiletten sind vor Ort und sollten zwingend genutzt werden.
Aktivitäten
-
Wanderungen: Der Kunkelspass ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Wanderungen. Besonders im Frühsommer ist die Alpenflora ein echter Augenschmaus.
-
Fotografie: Die dramatischen Felsformationen und die umliegende Natur bieten fantastische Fotomöglichkeiten.
-
Geologische Besonderheiten: Der Kunkelspass ist Teil der Tektonikarena Sardona, einem UNESCO-Welterbe, das die Erdgeschichte und die Entstehung von Gebirgen zeigt.
Sicherheitshinweise
- Wölfe: An diversen Plätzen wird darauf aufmerksam gemacht dass sich Wolfsrudel im Gebiet befinden. Gesehen haben wir noch keine.
-
Ausrüstung: Normale Wanderausrüstung und gutes Schuhwerk sind empfohlen.
-
Wetter: Überprüfe die Wettervorhersage und sei auf wechselnde Bedingungen vorbereitet.
Der Kunkelspass bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Natur und die geologische Geschichte der Schweiz zu erleben. Hast du schon konkrete Pläne für deinen Ausflug oder brauchst du noch weitere Informationen?