Die Älggialp in Obwalden ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Hier sind einige interessante Details und Tipps für euren Ausflug:
Anreise
Die Zufahrt zur Älggialp ist ab Sachseln über eine schmale, aber gut befestigte Bergstraße möglich. Beachte bitte die Verkehrsregelungen: Bergfahrten erfolgen zur geraden Stunde (z.B. 08:00, 10:00 Uhr) und Talfahrten zur ungeraden Stunde (z.B. 09:00, 11:00 Uhr) Man sollte dazu noch beachten dass man ca 20 min für die Strecke braucht. Also nach 10.40 Uhr oder 11.40 Uhr Die Strecke nicht mehr in angriff nehmen!
Attraktionen
-
Geografischer Mittelpunkt: Ein Gedenkstein mit einer Triangulationspyramide markiert den Mittelpunkt der Schweiz. Der Steinmanndli-Klub hat eine Steinmauer in Form der Schweiz um diesen Punkt herum gebaut.
-
Steinmanndlipfad: Ein rund 1,5 km langer Erlebnispfad, der viel Wissenswertes über das Gebiet rund um den Mittelpunkt der Schweiz bietet.
-
Berggasthaus Älggialp: Ein gemütliches Berggasthaus auf 1650 m ü. M., das eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken anbietet. Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Aktivitäten
-
Wanderungen: Die Älggialp ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, z.B. zur Seefeldsee oder auf dem Obwaldner Höhenweg.
-
Fischen: Im Seefeldsee kann man von Juni bis September fischen. Tagespatente sind im Berggasthaus erhältlich.
Tipps
-
Wetter: Achte auf das Wetter, da es sich in den Bergen schnell ändern kann.
-
Sicherheit: Sei vorsichtig auf den Wanderwegen und halte Abstand zu steilen Felswänden.
Die Älggialp bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Natur der Schweiz zu erleben und den geografischen Mittelpunkt des Landes zu besuchen. Hast du schon Pläne für deinen Ausflug oder brauchst du noch weitere Informationen?

